Bewegung und Schlaf wirken sich unmittelbar positiv auf das Kurzzeitgedächtnis aus

EUREKALERT

Laut einer von der UCL durchgeführten Studie kann Bewegung das Gedächtnis bis zu 24 Stunden lang stärken und körperliche Aktivität und besseren Schlaf mit einer verbesserten kognitiven Funktion bei älteren Erwachsenen verbinden. Forscher fanden heraus, dass mäßige Bewegung und tiefer Schlaf zu Gedächtnisverbesserungen am nächsten Tag beitragen und somit einen vielversprechenden Weg für die Gesundheit des Gehirns darstellen.